Kinder

Wie Kinder mit dem Rollstuhl umgehen

Ich habe eine kleine Anekdote für euch… Ich bin mit meinen Jungs auf einem Waldspielplatz. Viel Erde und Natur… Es war etwas nass und ich habe mit dem Elektrorollstuhl Spuren auf dem Untergrund hinterlassen, während ich versucht habe, den Jungs…
Mehr Lesen

Goldtröpfchen – Handpflege und Rituale

Dieser Beitrag enthält Links zum Partnerprogramm* und ist ein Bestandteil unseres Tagesablaufes und aus diesem Grund auch, wie viele andere Beiträge unseres Ausnahmezustandes und des Zu Hause Tagebuches zu finden.   Ohne Händewaschen geht es nicht. Nie und aktuell ist…
Mehr Lesen

Und was passiert mit den Risikogruppen?

Und ganz unabhängig von diesen ganzen Fragen:

Was passiert mit den Kindern, die selbst zur Risikogruppe gehören?

Was geschieht mit den Kindern, deren Geschwister zur Risikogruppe gehören?

Und was geschieht mit den Kindern, deren Eltern zur Risikogruppe gehören?

Gerade bei Eltern mit Behinderungen kommt es zu weiteren Problemen. Die Pflege ist in dieser Zeit nicht mehr gesichert. Assizentskräfte und Elternassitenz kann nicht mehr im vollen Umfang ausgeführt werden. So viel Improvisation, so viele neue Aufgaben und Herausforderungen.

Wer denkt darüber nach? Wo findet man hier Lösungen oder Unterstützung?

Ein Mini – Garten – Frühlingsprojekt

Nach dem Schnecken Projekt zum Thema “SCH” hat sich Junior zum Buchstaben “G/g” überlegt, dass er das gerade so wieder machen möchte. Denn Lernen geht so einfach leichter, für mich. Er hat nicht lange überlegt und sich für das Thema…
Mehr Lesen