Behinderung

Nummer gegen Kummer – jetzt endlich auch barrierefrei

Logo der Nummer gegen Kummer und darunter in großen orangenen Zahlen 116 111

Barrierfreiheit sollte Standart sein. Wenn diese gleich bei der Entwicklung von Konzepten mitgedacht wird, dann muss es nicht nachträglich arbeitsintensiv geändert werden. Leider ist das in vielen Bereichen noch kein Standart. Auch Beratungsangebote sind noch viel zu oft nicht für…
Mehr Lesen

Der Wunsch nach: einem Tag die Energie von früher

Manchmal hadere ich mit meinem Leben. Ja, wie oft heißt es, unsere Behinderung definiert uns nicht, fehlende Barrierefreiheit behindert uns und noch so viel mehr. Meistens ist das auch bei mir der Fall. Aber nicht immer. ES gibt auch diese…
Mehr Lesen

Ausflugstipp: Feuerwerk der Turnkunst

In vielen Bereichen habe ich nicht das Gefühl, dass meine Kinder durch meine Behinderung etwas vermissen oder auf etwas verzichten müssen. Es gibt aber die ein oder andere Sache, die ich tatsächlich nicht so ausfüllen kann, wie ich es gerne…
Mehr Lesen

Es gibt sie noch – die echten Weihnachtswunder

4 Mitarbeiter des Cafe Linde stehen im Bild. 3 trageb grüne Schürzen, eine Frau eine Kaffeetasse. Vorne links steht ein junger Mann mit Trisomie und hält eine Torte in der Hand

Ich liebe Weihnachtsfilme. Kitschig dürfen sie sein, ja. In fast jedem Weihnachtsfilm bei dem die Marshmellows schon schmelzen, bevor der heiße Kakao sie auch erst berührt hat, geschieht ein Weihnachtswunder. Ich höre die Glöckchen bimmeln und schaue mir das selig…
Mehr Lesen