zuletzt gepostet

Goodbye März

Im Februar habe ich den Monatsrückblick etwas schleifen lassen. Im März ist das anders. Und dennoch kommt er erst am ersten April. denn der letzte Märztag gestern war so schön, dass ich einfach keine Kraft udn List mehr hatte dem…
Mehr Lesen

Bücherwoche: Fühlbücher

Jeder kennt doch diese zauberhaften Baby und Kleinkidnbücher, bei denen unterschiedliche Materialien verarbeitet sind. Zur Wahrnehmung und um alle Sinne anzusprechen. Unser Lieblingsbuch war hier dieses. Und irgendwann verschwinden diese haptischen Elemente aus den klassischen Bilderbüchern. Eigentlich ist das schade,…
Mehr Lesen

(Kinder-) Bücher zur Krankheit Depression

In der Blogreihe Eltern mit Behinderungen oder Krankheiten möchte ich, in der Bücherwoche einige Bücher zum Thema Depression vorstellen. Auch ich hatte eine depressive Phase und eine sogenannte Anpassungsstörung. Aber Depressionen sind mir auch im familiären Umfeld bekannt. Und ich…
Mehr Lesen

25 Gründe für einen Trotzanfall

Ich lese gerne bei anderen Blogs mit. Und so wurde ich auf die tolle, lustige Blogparade von Hallo liebe Wolke aufmerksam. Eine Blogparade mit dem Titel “25 total gute Gründe für einen Trotzanfall”. Ich musste schmunzeln und lachen und dachte:…
Mehr Lesen

Bücherwoche: Laura Gehlhaar

So langsam sollte ich ein eigenes Regalfach freiräumen mit dem Titel: Bücher von Bloggern und Twitterfreunden. Es gibt lustig Bücher, Erziehungsratgeber und es gibt die Bücher von Menschen mit Behinderungen, meist zu den Themen Inklusion und Barrieren.    Kann man…
Mehr Lesen

Bücherwoche: Tagebuch einer Genesung

Im zweiten Teil der Bücherwoche möchte ich euch ein Buch zum Thema Brustkrebs vorstellen. Dank einer ganz besonderen Frau – die vor zwei Jahren leider viel zu früh verstarb –ist dieses Buch ein Buch, das unbedingt in die Bücherwoche gehört….
Mehr Lesen