Naturkunstwerke aus Schnee und Eis

Beitrag enthält Links zum Partnergrogramm

 

Es schneit, es schneit kommt alle aus dem Haus ….

bei Schnee brauchen die Kinder meistens nicht viel… warme Handschuhe, eine Schaufel oder einen Schneeschieber, evtl. noch einen Schlitten. Aber aus Schnee und Eis kann man noch viel mehr machen. Neben den Eisexperimenten von hier habe ich in dem Buch: Land-Art in Herbst und Winter: Kinder gestalten Naturkunstwerke* aus dem Herderverlag ganz besondere Ideen für diese Zeit gefunden.

 

Schneesterne:

Der frisch gefallene Schnee, dient als Malunterlage. Nun kann man hierauf Mandats, Muster, Schneeflocken oder Sterne aus Naturmaterialien legen. Vorausgesetzt man findet welche und es ist nicht alles zugeschneit.

Baum Schneebilder

Eine ganz tolle Idee finde ich die Baum – Schneebilder. Leider hat es bei uns herzu zu wenig Schnee. Die Idee dahinter ist, dass man die Rinde des Baumstammes nutzt um aus der dunklen rauen Oberfläche, Schnee zu befestigen und dadurch Bilder zu erzeugen. Das würde ich zu gerne einmal ausprobieren.

Bildrechte HerderLand – Art in Herbst und Winter

Eislaternen

Die Eislaternen kennt mittlerweile jeder. Ich finde sie jedes Jahr aufs neue Wunderschön. Wie wäre es aber damit, Eishände zu machen? Einfach Wasser in Einweghandschuhe füllen und diese vorsichtig zu knoten und an einer Wäscheleine gefrieren lassen.

 

Bildrechte HerderLand – Art in Herbst und Winter

Geforene Bilder

Das selbe System wird auch für gefrorene Bilder genutzt. Hierzu werden verschiedene Materialien – Äste, Blüten, Steine usw. . z.b. in flache Teller gelegt und mit Wasser befüllt. Es eigenen nicht aber auch alte Kuchenformen oder was euer Schrank so her gibt. Manchmal bleiben die Formen liegen, manchmal verändern sie sich durch das Wasser. Man erfährt allerhand über die Schwerkraft, Konsistenten, Aggregatzustände usw.

 

 

Die Natur ist ein wundervoller Ort zum Erforschen und Entdecken. Zum Ausprobieren und als Kunstfläche. Zum erleben und begreifen. Und das in jeder Jahreszeit. Das Buch Land-Art in Herbst und Winter: Kinder gestalten Naturkunstwerke* lädt dazu ein, mutig und offen der Natur und ihrer Schönheit zu begegnen. Sich darauf einlassen. Es gibt kein richtig und kein falsch. Nur ein tun oder nicht tun. Und mit den Ideen aus dem Buch, lassen sich nicht nur Naturkunstwerke , sondern auch der ein oder andere Spaziergang abwechslungsreicher und spannender gestalten.

 

 

Viel Spaß

Eure

wheelymum

Share This:

Schreiben Sie einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert