Ganz normal anders

Eltern mit Behinderung: Eingewöhnung

Eltern mit Behinderungen

Und schon wieder ein Beitrag über die Kindergarteneingewöhnung. Dieses Mal geht es aber weniger um meinen Sohn, sondern eher um mich. Junior ist vielmehr lediglich der Grund. Denn ohne ihn würde ich nicht so viele Tage und Stunden im Kindergarten…
Mehr Lesen

Ein Film der bewegt 24 Wochen

Im August habe ich mit meinem Mann das Open – Air Kino besucht. Wir haben den warmen Sommerabend genossen und einen Film, ganz untypisch für ein Sommer Open – Air angeschaut. Ein Film bei dem die Regisseurin anwesend war noch…
Mehr Lesen

Eltern mit Behinderungen: Alltagsprobleme #sehtuns

Eltern mit Behinderungen

Erstellt am 02. Juni 2016 Es ist nicht immer alles Friede, Freude, Eierkuchen in Familien. In keiner. So auch nicht bei Familien in denen ein Elternteil eine Behinderung hat. Häufig sind es gesellschaftliche oder politische Umstände, die das Leben weiter…
Mehr Lesen

Was #NichtMeinGesetz bedeutet, Frau Nahles

Erstellt am 19. Mai 2016 Sehr geehrte Frau Nahles, sie haben am im Bundestag das Bundesgleichstellungsgesetz verabschiedet. Die Regierungsparteien finden Sie haben hier einen Meilenstein geschafft. Aus ihren Aussagen ging auch hervor, dass man sich immer mehr wünschen dürfe, das…
Mehr Lesen

Mama, was ist behindert?

Was ist eine Behinderung? Wie erkläre ich das (m)einem Kind? Muss ich diesen Begriff einem Kind erklären? Es gibt viele Fragen zu diesem Thema. Gibt es auch (richtige) Antworten? Kaum ein Kind wird die Frage so stellen, wie ich sie…
Mehr Lesen

Weihnachtsmarkt als Wheelymum oder Kind

geschrieben 26 Nov 2015 Dieser Beitrag könnte auch unter dem Motto: „Die Welt mit Kinderaugen“ stehen. Manchmal sind nämlich die Blickwinkel zwischen mir als Weelymum und den Kindern ziemlich ähnlich. Im wahrsten Sinne des Wortes.   Süßer die Glocken nie…
Mehr Lesen