Anders normal

Kinderwunsch mit MS – ein Gespräch mit einer Mutter

Eltern mit Behinderungen

Viele Frauen mit chronischen Erkrankungen kennen das Gefühl: Kaum steht die Diagnose, tauchen die großen Fragen auf. Darf ich schwanger werden? Kann ich überhaupt Mutter sein? Und was bedeutet meine Krankheit für ein zukünftiges Kind? Vor kurzem habe ich mit…
Mehr Lesen

Kinder von Eltern mit psychischer Erkrankung

Zwischen drei und vier Millionen Kinder in Deutschland haben mindestens einen Elternteil, der eine psychische Erkrankung hat. Es wird deutlich, dass sies kein Nischenthema ist. Dennoch wird viel zu wenig über dieses Thema gesprochen oder den Familien und Kindern Unterstützung…
Mehr Lesen

Warum behinderte Schauspieler:innen wichtig sind?!

Ich war vor 2 Jahren in einem Theater – Rockstück. Eine alte Schülerband will sich zu ihrem Jubiläum wieder treffen. Sie waren in den 90 er Jahren auf einer Inklusiven Schule und haben sich alle gleich gefühlt. Ein Schauspieler/ Musiker…
Mehr Lesen

Young Carers

Eine meiner größten Sorgen, Ängste und Bedenken als Mama mit Behinderung ist die, dass meine Kinder zu Young Carern werden. Was genau das ist?   Young Carers sind Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene unter 25 Jahre. Sie betreuen jemanden, dem es…
Mehr Lesen

Was ist eine Staatenprüfung? – Warum schauen Behinderte nach Genf

Bansky Bilnd mit einem Kind auf dem Boden und der Roten Schrift NO Future

Die Bundesrepublik Deutschland wird am 29. und 30. August in Genf vom Fachausschuss der Vereinten Nationen (UN) geprüft. Was genau bedeutet eine Staatenprüfung? Deutschland hat die UN – Behindertenrechtskonvention (UN-BRK) 2008 ratifiziert. Darin geht es um gleichberechtigte Teilhabe und so viel mehr….
Mehr Lesen