Fachbücher
Hanna und die graue Wolke – sexuelle Gewalt im Kindesalter
“Mama, wie kommen die Babys in den Bauch?” Eine der Fragen bei der viele Erwachsenen erst einmal schlucken müssen. Vielleicht müssen wir auch erst kurz überlegen, was oder wie genau wir das nun erklären. Sexualerziehung ist hier immer wieder ein…
Mehr Lesen
Bücherwoche: Tipps einer Autist*in für neurodiverse Beziehungen.
Es ist Messezeit – in diesem Zusammenhang möchte ich ein in dieser Woche ein paar Bücher vorstellen, die mir sehr wichtig sind. Es sind Bücher die sich mit den Themen: Behinderung, Krankheit und Vielfalt auseinander setzten und die teilweise von…
Mehr Lesen
Bücherwoche: Natalie Dedreux über ihr Leben mit Trisomie 21
Der Oktober ist der Down Syndrome Awareness Month. Wie passend, dass nun auch zur Frankfurter Buchmesse, endlich, möchte ich sagen, ein Buch von Natalie Dedreux mit dem Titel „Mein Leben ist doch cool!“ erschienen ist. Natalie kenne ich schon eine…
Mehr Lesen
Bücherwoche: Mein Leben mit Asperger – Autismus
Bücherwoche im Rahmen der Frankfurter Buchmesse. Es ist Messezeit – in diesem Zusammenhang möchte ich ein in dieser Woche ein paar Bücher vorstellen, die mir sehr wichtig sind. Es sind Bücher die sich mit den Themen: Behinderung,, Krankheit und Vielfalt…
Mehr Lesen
Büchertische in Hamburg zum Thema: Kinder von psychisch kranken Eltern
Das Thema psychisch kranke Eltern ist immer wieder präsent. Die Themen die diese Familien bewegen sind eigentlich klar. Doch der Umgang damit ist noch immer sehr spärlich und die Verknüpfung der unterschiedlichen Stellen muss weiterhin vorangetrieben werden. Aber wie gehen…
Mehr Lesen
Prävention muss an erster Stelle stehen – Ein Kinderfachbuch zur Prävention sexualisierter Gewalt
Unsere Kinder brauchen unseren Schutz. Dazu gehört, dass wir sie ernst nehmen und schützen. Ein Thema, welches wohl allen Eltern und Menschen die mit Kindern in Beziehungen stehen unbefangen bereitet ist die Angst vor sexueller Gewalt, Missbrauch oder Übergriffen. Ein…
Mehr Lesen
