Arztbesuche

5. Juni 2025 WmdedgT

Es ist wieder der 5. des Monats und die Tagebuchblogger*innen finden sich bei  Frau Brüllen ein, die fragt #WMDEDGT, oder „Was machst du eigentlich den ganzen Tag?“ Ich wache mit Kopfschmerzen um 5 Uhr auf. Ich spüre gleich, das wird heute ohne…
Mehr Lesen

Kinder von Eltern mit psychischer Erkrankung

Zwischen drei und vier Millionen Kinder in Deutschland haben mindestens einen Elternteil, der eine psychische Erkrankung hat. Es wird deutlich, dass sies kein Nischenthema ist. Dennoch wird viel zu wenig über dieses Thema gesprochen oder den Familien und Kindern Unterstützung…
Mehr Lesen

Fahrtdienst – Die Fahrt zum Arzt

Facharztpraxen können Patienten, die nicht mobil sind, sogenannte Krankenbeförderungsscheine ausstellen, um ihnen den Weg zur Behandlung oder Vorsorgeuntersuchung zu ermöglichen. Das kann den Alltag von Behinderten Menschen und ihren Angehörigen in diesem Bereich sehr vereinfachen oder entuerren. Die Voraussetzungen hierfür…
Mehr Lesen

12 von 12 im März 25

Am Wochenende hat alles so nach Frühling gerochen und die Sonne tat mir, meinem Körper und meiner Seele so gut. Am 12. März ist das Wetter ein ganz anders. Es gibt Frühstück mit Knäckebrot, weil kein Brot mehr zu Hause…
Mehr Lesen

Rollstuhl defekt – Wie komme ich zur Arbeit?

Folgende Frage stand im Raum: „Was mache ich, wenn der Rollstuhl defekt ist und es keine Ersatzversorgung des Sanitätshauses gibt und ich zur Arbeit muss?“ Der erste Impuls war Homeoffice zu machen. Doch was macht man, wenn wenn dies aus…
Mehr Lesen