Arztbesuche

12 von 12 im März 25

Am Wochenende hat alles so nach Frühling gerochen und die Sonne tat mir, meinem Körper und meiner Seele so gut. Am 12. März ist das Wetter ein ganz anders. Es gibt Frühstück mit Knäckebrot, weil kein Brot mehr zu Hause…
Mehr Lesen

Rollstuhl defekt – Wie komme ich zur Arbeit?

Folgende Frage stand im Raum: „Was mache ich, wenn der Rollstuhl defekt ist und es keine Ersatzversorgung des Sanitätshauses gibt und ich zur Arbeit muss?“ Der erste Impuls war Homeoffice zu machen. Doch was macht man, wenn wenn dies aus…
Mehr Lesen

Ableismus und Gaslighting als Mama im Rollstuhl

Wir sind im Behandlungsraum einer Klinik. Ich sitze im Aktivrollstuhl und halte mein Kind mit zwei Händen auf dem Arm. Mit einer Hand stütze ich seinen Kopf. Unsere Köpfe stehen sich gegenüber, man erkennt kein Gesicht

Es ist Sommer. Sonntag. 32 Grad draußen. Mein zweites Kind ist 6 Monate alt. Es krabbelt noch nicht. Am Morgen sehe ich an seiner Fingerkuppe eine Blase. Es sieht aus, wie eine Brandblase. Ich bin mir aber vollkommen sicher, dass…
Mehr Lesen

Inklusionsboxen zum Ausleihen

Der Inhalt der Box ist aufgebaut. Die Puppe mit Magensonde, Ein Bär mit Orthosen und eine Barbie im Rollstuhl sind zu sehen. Davor ist kleine Mini-Land Figuren und ein Teil des Tastmemorys

Inklusionsbox der Hölder – Initiative Verena ist für mich ein echter Tausendsassa. Übers Internet habe ich sie als pflegende Angehörige, Mama vom Mattis und Kämpferin für Teilhabe, gegen Ungerechtigkeiten und Inklusion kennen gelernt. Sie ist laut und ist da. Macht…
Mehr Lesen

Wie lege ich einen Widerspruch ein?

Mich erreichen immer wieder Nachrichten, mit der Nachfrage, wie genau ein Widerspruch bei der Krankenkasse eingelegt werden soll, oder ob sich das denn lohne. Bei vielen Leistungen der Krankenkasse muss man einen Antrag stellen. Dazu zählen nicht nur Hilfsmittel, wie…
Mehr Lesen