Diese Überschrift liest sich wie ein Kitsch – Roman. Im Rückblick fallen mir aber keine besseren oder treffendere Worte ein. Freude und Trauer, lachen und weinen, dankbar sein. Gemeinsam durch diese kraftzehrenden Tage gehen. Für einander da sein. Das war unser Wochenende.
Samstage sind gerade morgens oft recht voll. Zu uns nach Hause kommen zwei Blumensträuße, die ich weitergeben werde. Einmal zum gratulieren und einmal zum trauern.
Samstags vormittags ist auch Schwimmkurs. Danach müssen wir es ganz langsam angehen. So wichtig es ist, so anstrengend ist es auch. Also schnitzen und bestecken wir die ersten Orangen in diesem Jahr.
Danach starten wir eine Lego – Offensive. 2.5 Stunden non stopp spiele ich mit. Das ist so absolut gar nicht meine Kernkompetenz als Mama. Aber heute ist es wichtig, dass alle begleitet werden, denn der Tag ist emotional sehr anstrengend. Ich nutze die Zeit und lade mir die Testversion der Brickit App herunter. Diese scant deine Legoteile auf dem Tisch und bildet daraus Konstruktionsideen.
Ein Paw Patrol Hund und ein Fahrzeug wurde es. Das Januarwunder sagt aber, dass lohnt sich nicht, er baut lieber so oder holt sich Ideen aus dem Buch:
Ich muss sagen, die Idee finde ich super, aber in der Umsetzung hat mich diese App auch nicht überzeugt. Ich werde das Probeabo kündigen. Immerhin haben wir den Rollstuhl wieder gefunden. Mit ihm durfte ich gegen die Legoautos ein Rennen fahren. Weil ich kleiner war, konnte ich die Abkürzungen nutzen und habe gewonnen.
(Fast) alle wieder zu Hause und wir machen eine Pause. Wir schauen auf Kika: Filme: Stella und der Stern des Orients | KiKA
Danach machen wir uns fertig und wollen eigentlich auf eine Hobbyausstellung. Doch vor lauter richten und hübsch machen ist hier ien Unglück geschehen und ein Kind muss nochmal in die Badewanne. Ohne Ausflug in die Hobbyausstellung oder Waldsachen sammeln fahren wir dann zum Hochzeitstagessen. 69 Jahre verheiratet.
Nach leckerem Essen, Lachen und ein paar Tränen, spielen wir zu Hause noch eine Runde.
Am Sonntag richten die Jungs das Frühstück
Die Kinder entscheiden auch, dass der Geburtstag heute ein Wolkengeburtstag sein soll. Wie passend. Wir gehen auf den Friedhof.
Bringen Luftballons ans Grab und legen die Geschenke ab. Gerade an solchen Tagen bin ich so dankbar, eine gute Trauerbegleitung gehabt zu haben und dadurch Impulse mitnehmen konnte, Tage bewusst zu gestalten. Ein Blick in den Himmel.
Ein wenig austoben und ein Spielplatzbesuch. Dazu eine Art Kunstbildbetrachtung.
Danach gehts los mit den Vorbereitungen für den Wolkengeburtstag.
Eure