Bücher

22. Dezember: Weiße Weihnachten oder eine Winternacht?

Weiße Weihnachten? Es sieht in diesem Jahr wohl eher schlecht damit aus, oder? Ich habe diesen Text in einem Buch des Coppenrath Verlag gefunden:   Weiße Weihnacht… Ein wahrer Kindheitstraum als wir klein waren, lag zu Weihnachten immer Schnee, mindestens…
Mehr Lesen

12.Dezember: Von der Stille und Gebärden

“Stille ist ein leises Wort, zaubert Ruh an diesen Ort. Wollen schweigen leise sein, horchen in uns selbst hinein.”   Mit diesen Worten kann man wunderschön eine Traumreise einleiten. Für sich selbst, für die Kinder oder einfach so.   Oder…
Mehr Lesen

Winter – und Weihnachtsbücher

Jedes Jahr auf ein neues. Neben unseren liebsten Weihnachtsbüchern, möchte ich versuchen auch immer mehr Winterbücher hinzuzunhemen, die wir dann nach Weihnachten noch lange lesen können. Aber ein paar Weihnachtsbücher müssen natürlich auch dabei sein.  Der Beitrag enthält Links zum…
Mehr Lesen

Kinderrechte

30 Jahre Kinderrechtskonvention 30 Jahre Kinderrechte! Kinderrechte sind Menschenrechte. Kinder haben laut Gesetz ein Recht auf: Gleichheit Gesundheit elterliche Fürsorge Privatsphäre und persönliche Ehre Schutz in Krieg und auf der Flucht Schutz vor Ausbeutung und Gewalt Spiel, Freizeit und Ruhe…
Mehr Lesen

Buchtipps: Von der Evolution zu starken Menschen

Unser Planet Erde entstand vor etwa 45 Milliarden Jahren aus einem Wirbel von Staub und Gestein – Überbleibseln des Urknalls. Erst 500 Millionen Jahre später bildeten sich erste Lebensformen. Das heißt: Über mehr als 90% der Geschichte der Erde gab…
Mehr Lesen

Vorlesetag am 15. November und unsere Lieblingsbücher

Am 15. November ist bundesweiter Vorlesetag. Was genau das ist? Jedes Jahr am dritten Freitag im November rufen DIE ZEIT, Stiftung Lesen und Deutsche Bahn Stiftung dazu auf, ein öffentliches Zeichen für das Vorlesen zu setzen.Dazu gibt es eine Bundesweite…
Mehr Lesen