Jede Familie ist unterschiedlich. Jede Familie ist gut so wie sie ist. Ich weiß das alles. Und doch habe ich oft das Gefühl, dass wir die lauteste Familie sind. Um ehrlich zu sein, stresst mich das denn egal wo wir sind. Man hört uns als Familie. Damit nehme ich mich nicht aus. Meine Kinder und ich sind laut. Meine Söhne haben laute Organe und was bei anderen ein schreien ist es bei Ihnen ein normales Reden. Ohrenarzt Besuche, Logopädie, und so weiter haben wir alles durch. Daran liegt es nicht. Wir sind eine laute Familie. Das sage ich nicht mit Stolz, sondern eher als Tatsachen Beschreibung.
Ihr könnt euch nicht vorstellen, wie schön es war, dass das Thema laut sein in einem Bilderbuch aufgegriffen wird. Im Buch, Die laute Hedda *, lernen wir ein Mädchen kennen, dass immer wieder von ihrem Papa daran erinnert wird, dass alles, was sie tut, einfach ein Stück zu laut ist. Der Papa arbeitet im Home-Office (ich glaube auch wenn er das nicht tun würde, wäre es ihm zu laut) und kann sich dadurch nur schwer konzentrieren. Hedda schießt mit dem Ball durch die Wohnung, Hedda verkleidet sich und hat noch viele weitere Ideen. Doch alle ihre Aktionen sind laut. Ihr Papa ermahnt sie immer, dass sie bitte leiser sein soll. Er versucht es mit Erklärungen doch nichts greift. Er versteht nicht, warum das alles, was sie macht zu laut sein soll. Aber die bellen Hunde, das Rattan der Waschmaschine und so weiter dagegen sagt niemand etwas. Bis sie es schließlich nicht mehr aushält und die ganze Wut und Traurigkeit aus ihr heraus bricht.
Für mich war es sehr beeindruckend, dieses Buch in den Händen zu halten, denn mein Sohn sagte zu mir: „ Mama, dieses Buch hätte ich auch schreiben können. Ich habe noch viele Ideen, was er da machen kann, was anderen dann zu laut ist. Dabei hat sie doch nur Spaß. Weil manchmal bist du auch wieder Papa von Hedda.“ Aua. Das tat weh. Auch wenn ich weiß, dass er Recht hat, und wenn mir das Buch selbst einen Spiegel vorgehalten hat, war es für mich erschreckend und gleichzeitig unsagbar gut, dass er mir das so gesagt hat. Viel zu oft bitte ich darum, dass man leiser ist, oder sage genervt jetzt sei doch für 5 Minuten leise.
Aber auch hier zeigt uns das Buch Hedda eine Lösung. Denn es gibt die leisen Momente. Wir dürfen sie nur nicht übersehen.
Ein Bilderbuch mit einer ganz wichtigen Message, und ein Buch, das schon lange überfällig war.
