Oft werden Menschen mit Behinderungen gefragt, ob sie Informationen weitergeben könnten oder Fragen zu einem bestimmten Thema beantworten können. Viele von uns manchen das im Rahmen ihrer Möglichkeiten sehr gerne. Manchmal sind die Fragen oder Ausführungen aber auch so komplex und hier wird von uns kostenlose Bildungsarbeit erwartet. ist dies der Fall verweise ich gerne behinderte die sich auf die Beratung oder Bildungsarbeit spezialisiert haben und deren Beruf das ist. Beim Thema Elternassistenz ist das anders. Aus diesem Grund teile ich sehr gerne die Anfrage von Jessica Lochmann mit euch, denn vielleicht habt ihr dazu etwas zu sagen. Hier ist es so wichtig, dass wir Eltern mit Behinderung gehört werden.
Sehr geehrte Damen und Herren,
mein Name ist Jessica Lohmann und ich studiere Lehramt Sonderpädagogik an der
Pädagogischen Hochschule in Ludwigsburg. Im Rahmen meiner Masterarbeit befasse ich
mich mit dem Thema „Ausgestaltung der Elternassistenz bei Eltern mit motorischer
Beeinträchtigung“.
Ich möchte anhand von Interviews herausfinden, wie die Elternassistenz in der Praxis
realisiert wird und welche Chancen und Herausforderungen sich durch die Nutzung der
Elternassistenzleistungen ergeben. Dabei soll es unter anderem um die Frage gehen, wie
elterliche Assistenz gestaltet sein muss, damit die erzieherische Kompetenz bei den Eltern
bleibt und nicht auf den Assistenten übergeht.
Die Interviews sollen im Zeitraum vom 29.08.23 bis 08.09.23 stattfinden, ein abweichender
Termin wäre auch möglich. Da ich in der Nähe von Heilbronn wohne, wäre ein online
Videoanruf für das Interview ebenso denkbar.
Ich würde mich sehr freuen, wenn ich im Rahmen meiner Masterarbeit mit Ihnen
zusammenarbeiten und ein Interview zu dem oben genannten Thema führen dürfte.Wichtig
ist mir zu betonen, dass alle Daten in der Masterarbeit anonymisiert werden. Bei Interesse
kann ich Ihnen nach Abschluss meiner Arbeit die Ergebnisse zur Verfügung stellen.
Mit freundlichen Grüßen,
Jessica Lohmann
Meine Kontaktdaten:
E–Mail–Adresse: Jessica.lohmann@stud.ph–ludwigsburg.de
Telefonnummer: 015206810990
Also, wenn ihr eine Elternassistenz habt – oder aus bestimmten Gründen keine bekommen habt, dann meldet euch gerne bei ihr.
Eure
