Es ist Freitag und heute ist Freutag. Denn wir haben etwas tolles vor und dann kommt das lange Wochenende. Und überhaupt war diese Woche einfach nur bombastitsch. Gerne mehr davon. Mehr Freitagslieblinge findet ihr bei Anna
Mein Lieblingsessen in dieser Woche war Lachs mit Karotten, Zucchini, Broccoli und Blumenkohl aus dem Backofen.
Mein Lieblingsmoment mit Junior war, als der kleine stolze Löwe gestern mit seiner Handballmannschaft Eisessen lief.
Mein Lieblingsmoment nur für mich? Nur für mich, ist die beste Untertreibung in diesem Zusammenhang, aber ja, das war er. Wieso könnt ihr hier nachlesen.
Mein Lieblingsbuch war in dieser Woche das Buch: Der kleine Laden der einsamen Herzen (Link zum Amazpn – Partnerprogram)
Leicht und flüssig geschreiben, ist es ein Frauenroman für heiße Tage. Man muss nicht zu viel denken, es ist nicht sehr kompliziert oder besonders anspruchsvolle Literatur. Und genau das mag ich. Wenn ich immer wieder in die Geschichte eintauchen kann, ein paar Seiten oder Kapitel lesen kann und es nichts ausmacht, wenn ich andauernd unterbrochen werde.
Lavinia war die Besitzerin eines Buchladens, umgeben von einem bunt gemischten Team, zu dem auch Posy gehört. Lavinia hat Posy und ihren Bruder in der Wohnung über der Buchhandlung wohnen lassen, als deren Eltern starben und sich um die beiden gekümmert. auch Posy Morland gehört. Als die Eltern von Posy sterben, hält Lavinia ihre schützende Hand über die junge Frau und ihren kleinen Bruder Sam, die auch weiterhin in der kleinen Wohnung über dem Buchladen Bookends wohnen dürfen. Lavinia ist gestorben und Posy erbt den Buchladen. Die Bedingung ist, dass sie es schaffen muss, den Laden innerhalb von zwei Jahren neu zu beleben. Sonst soll Sebastian, der Enkel von Lavinia, den Laden erben. Eine Geschichte zwischen was sich liebt und neckt sich und dem Mut etwas zu verändern, sein Leben in die Hand zu nehmen. Posy verarbeitet die Geschehnisse indem sie ein Buch schreibt. Das Ende ist noch offen, das kommt dann wohl am Wochenende.
Meine Lieblingsinspiration der Woche, kann ich nicht als Lieblingsinspiration nennen. In einer Gruppe für Menschen mit Behinderungen wurde ein Bild geteilt. Bei diesem Bild wurde mir so schlecht, ich hätte kotzen wollen. Ich gehe nicht davon aus, dass es ein Troll ist und ja, das Profil ist gemeldet. Auch die Reaktionen darauf erschrecken mich. Wo leben wir?
Woher kommen diese Gedanken?
Weil ich so negativ aber nicht ins Wochenende gehen möchte, teile ich hier noch etwas von buntraum. Denn dieses Papier möchte ich am Wochenende vielleicht auch gerne machen.

Bildrechte Buntraum
Eure
