Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Wib: Unser Mid – Sommer – Wochenende am 20. und 21.Juni 20

Der Samstag beginnt mit mäßiger Laune, zuerst also einen Kaffe und dann einmal durchatmen.

Der Morgen verfliegt mit ein paar Aufgaben, Haushalt und den Überlegungen, was wir für unser Midsommar – Fest machen möchten.

Junior hat sich bei den Nachbarn ein Doppel Kettcar ausgeliehen – ein großer Traum von ihm und wir fahren damit aufs Feld zum Blumen pflücken.

 

Zu Hause basteln wir aus den alten Kreppbändern vom Regenbogen bunte Papierstreifen, die wir an Kleiderbügel hängen und so den Garten etwas schmücken.  Dann verbringen wir ganz viel Zeit in der Küche:

Köttbullar, kleine Parmesankartoffeln, Rohkost, ein Gartenfocaccia, eine Pfannkuchentorte und einen Kladdkaka später sind wir fertig.

Es kommt ein  Besuch und auch das Wetter hält doch noch. So verbringen wir einen trockenen Abend und feiern unser liebstes Fest.

 

Spät am Abend schaue ich noch ganz sehnsuchtsvoll nach meinem Bergen. Hier sind heute die Bergfeuer und das einfach wirklich beeindruckend.


Die Reste unseres kleinen Sommerfestes schmücken den Frühstückstisch am Sonntag. Es war anstregend am Samstag und so machen wir einfach einmal gar nichts.

Müde Kinder sind eine schlechte Vorraussetzung für gute Laune. Also tümpelt der Sonntag so vor sich hin. Wir machen neue Wasserwerfer und genießen die Sonne und das Wasser.

Viel mehr passiert hier gar nicht. Lazy Sunday sozusagen.

Mehr Wochenendeindrücke findet ihr bei Großeköpfe.

 

Eure

wheelymum

Share This:

Schreiben Sie einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert