Heute gibt es eine einfache Anleitung, um eine Faschings – Konfettikanone selbst zu basteln.
Auch dieses tolle Geschoss kann man aus alten Klopapierrollen herstellen. Ihr braucht:

Material
- Leere Küchenrolle/ Klopapierrolle
- Farben zum bemalen oder bekleben
- Luftballon
- Klebeband
- Konfetti
Die leeren Klopapierrollen kann man nach Lust und Laune gestalten, bemalen, bekleben, ….

Ganz unterschiedlich bemalen und gestalten
Danach wird ein Luftballan der Stelle abgeschnitten, wo die große Öffnung ansetzt.

Einfach zerschneiden
Der Luftballon wird über die offene Stelle der Klopapierrolle gezogen

Eine Öffnung verschließen
und mit Klebeband fixiert.

Zuerst Klebeband, dann hübsches Klebeband
Noch etwas verzieren und Konfetti einfüllen.

Konfetti einfüllen
Danach kann man die Konfettikanone auch schon knallen lassen.

Am Luftballon ziehen – loslassen und ….
Diese Faschingskanone kann man überall mit hin nhemen, sie wiederbefüllen und erneut knallen lassen. Upcycling von der Klopapierrolle, bis zum Inhalt. Junior bereitet es eine große Freunde, die Papierschnipsel zusammen zu kehren, die Kanaone wieder zu befüllen und es erneut regnen zu lassen.
Weitere Faschingsdeko – Ideen findet ihr, wenn ihr hier oder hier klickt. Der Beitrag ist ein Teil der Mittwochs – mag ich Aktion.
Habt ihr noch weitere einfache Ideen?
Eure

Tolle Idee – die wird abgespeichert!!!
Danke und einen schönen Tag!
Dunja
wohow! sehr geil! und wiederbefüll- und verwendbar. danke für diese wunderbare idee. und nach karneval ist ja vor der festivalsaison! yeah! und eigentlich braucht das leben immer eine konfettikanone in der tasche.
danke für die anleitung.
liebe grüße,
jule*
Das hast du wunderbar beschrieben <3
Kölle alaaf – wird nachgemacht.
Pingback: Wochenende in Bildern 18./19 Februar – Ruhe und Action - Wheelymum
Pingback: Monatsrückblick Februar - Wheelymum
Eine tolle Idee, merk ich mir vor 😉