Schlagwort Archiv: Behindernisse
Wie die Geschichte mit der deutschen Bahn weiterging? Meine Sicht der Dinge

Wollt ihr wissen wie die Geschichte mit der Deutschen Bahn weiter ging? Hier kommt meine Sicht der Dinge. Den ersten Teil der Geschichte, habe ich hier bereits aufgeschrieben. Am Freitag Vormittag kochte mein Twitteraccount über und es gab viele Retweets…
Mehr Lesen
Barrierefreiheit und die Deutsche Bahn – Wie ich eine Reise nach Berlin absagen musste, weil man meinen Rollstuhl nicht aus dem Zug bekam

Eigentlich sollte dieser Text nicht erscheinen. Denn eigentlich bin ich gerade auf dem Weg nach Berlin. Eigentlich würde ich jetzt gerade im Zug sitzen und vor Vorfreude würde mein Bauch kribbeln. Ok, eigentlich wären wir schon in Berlin, wenn die…
Mehr Lesen
Die Kinder der Utopie – wie Inklusion gelingt

Laut Duden ist Utopie : undurchführbar erscheinender Plan; Idee ohne reale Grundlage Und manchmal kommt einem dies auch in Bezug auf Inklusion vor. Gerade wenn es darum geht, Kinder mit und ohne Einschränkungen oder Besonderheiten zusammen zu bringen. Es werden…
Mehr Lesen
Behördenirrsinn – eine Familie braucht unsere Hilfe

Angelika Rapp ist die Mama von Tommi. Der junge Mann ist 31 Jahre alt und seit seiner Geburt schwerst mehrfach behindert. Seine Mutter pflegt ihn nun mehr seit mehr als 30 Jahren. Tag für Tag. Das ist anstrengend und Kräftezehernd….
Mehr Lesen
Kleine Behindernisse: Der Busfahrer
Gastbeitrag zur Blogreihe: Kleine Behindernisse Kurze Vorstellung, meine Name ist Anna, bin 30 Jahre alt und komme aus Berlin. Ich berichte mich über Lästerung des Fahrers im Behindertenbus. Er versteht ist über 70 Jahre und hat Panik, wenn er…
Mehr Lesen
Kleine Behindernisse: Parkplatzsuche – Zusatzkosten am Bahnhof

Manchmal sind es eben doch die kleinen Dinge, die uns und unseren Alltag behindern. Oder die schlichtweg mehr Geld kosten – weil uns die Wahlmöglichkeiten fehlen. Das ärgert mich immer wieder, zeigt mir aber gleichzeitig auf, wie viele Barrieren…
Mehr Lesen