zuletzt gepostet

Eltern mit Behinderungen: Kegelschiene

Eltern mit Behinderungen

Vor Jahren durfte ich Ingolf kennen lernen. Er ist ein Papa im Rollstuhl und hat vor vielen Jahren eine Idee gehabt. Er wollte mit seiner Tochter gemeinsam einen Sport ausübern. Er wollte Freude mit ihr beim gemeinsamen tun haben. Und…
Mehr Lesen

Aschermittwoch

Es sind Faschingsferien. Fasching und Fastnacht ist gestern Abend vorbei. Heute beginnt die Fastenzeit. Wie erkläre ich das den Kindern? Bis gestern war noch alles bunt, laut und närrisch und jetzt? Wir haben ein kleines Familienritual und verbrennen Fasching auch…
Mehr Lesen

Kalle Körnchen – ein Gute Nacht Buch

Kalle Körnchen ist eine Bilderbuchgeschichte zum Vorlesen. Das Buch beinhaltet 10 Geschichten, die alle in sich abgeschlossen sind und so auch unabhängig von einander gelesen werden können. Kalle Körnchen, ist ein lustiges Kerlchen, der den Sandmann vertritt, wenn dieser verhindert…
Mehr Lesen

Unsere Lieblingsbücher im Februar

Der Beitrag enthält Links zum Partnerprogramm     Schon lange habe ich keine Bücher mehr vorgestellt, dabei lesen wir so viel wie schon lange nicht mehr. Also los geht’s in die Februarrunde mit unseren Lieblingsbüchern. Lea lernt Schleife binden ist…
Mehr Lesen

Eltern mit Behinderungen: Helau oder Alaaf

Ihr erinnert euch vielleicht, wie sehr ich mich über diese Aussage: Behinderte feiern keinen Fasching geärgert habe. Heute ist es also wieder so weit. Weiberfasenacht oder schmutziger Donnerstag wie man bei uns sagt. Das große Kind ist verkleidet und auf…
Mehr Lesen

Reisegruppe Niemand: Fazit

Die Reisegruppe Niemand hat sich im Herbst auf den Weg durch Deutschland gemacht. Hier habe ich darüber berichtet. Auch über meine Erlebnisse mit der Bahn schreibe ich ja immer wieder einmal.    Wie es der Reisegruppe Niemand erging, erzählen sie…
Mehr Lesen

Frühförderung und Inklusion – ich habe gelesen

Inklusion ist ein Menschenrecht. Es beginnt von Anfang an und wir können alle unseren Teil dazu beitragen. Ich habe in den letzten Wochen gelesen und möchte ich heute zwei sehr spezielle Bücher dazu vorstellen.   Dilemma Inklusion Ich habe mich…
Mehr Lesen