Das Thema psychisch kranke Eltern ist immer wieder präsent. Die Themen die diese Familien bewegen sind eigentlich klar. Doch der Umgang damit ist noch immer sehr spärlich und die Verknüpfung der unterschiedlichen Stellen muss weiterhin vorangetrieben werden.
Aber wie gehen wir mit diesem Thema um? Nicht nur in Fachbereichen, sondern auch im ganz normalen Alltag. Ein guter Weg um das Thema zu entstigmatisieren können Bücher ein gutes Angebot sein. Vor einigen Wochen habe ich euch hier schon einmal ein paar Bücher vorgestellt.
Nun habe ich erfahren, dass es in Hamburg Büchertische zu diesem Thema gibt. Von Fachliteratur über Belletristik und Literatur für Kinder ist hier alles dabei. Diese Tische wurden von unterschiedlichen Buchhandlungen und aufklaren zusammen gestellt. Für alle im Norden in der Nähe von Hamburg schaut es euch an, vielleicht ist auch für euch etwas dabei.
Aus diesem Grund möchte ich das hier gerne teilen, auch wenn Hamburg soweit von mir entfernt ist:
Ulli vom Kinderbuchladen hat mir sogar ihr Schaufenster fotografiert:
Mitte
Medienausstellung in der Kinderbibliothek
Medienausstellung in der Sachliteratur
Hühnerposten 1, 20097 Hamburg
Besenbinderhof 61, 20097 Hamburg
Fährstraße 26, 21107 Hamburg
Altona
- Kinder und Jugendbuch, Buchhandlung im Schanzenviertel
Schanzenstr.6, 20357 Hamburg
Bahrenfelder Str. 79, 22765 Hamburg
- Thalia Mercado
Ottenser Hauptstr.10, 22765 Hamburg
Harburg
- Buchhandlung am Sand
Hölertwiete 5, 21073 Hamburg
Wandsbek
- Heymann Rahlstedt ( Im Rahlstedtcenter)
Schweriner Str. 8 – 12, 22143 Hamburg
- Heymann Bramfeld (Marktplatz Galerie)
Bramfelder Chaussee 230-234
Im Alten Dorfe 31, 22359 Hamburg
Bergedorf
Weidenbaumsweg 21, 21029 Hamburg
Eimsbüttel
- Heymann Eimsbüttel
Osterstraße 134, 20255 Hamburg
Osterstraße 171, 20255 Hamburg
Hamburg Nord
- Buchhandlung Hoffmann ( am Barmbeker Bahnhof)
Fuhlsbüttler Str.116, 22305 Hamburg