Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Ein Gute – Laune – Erfrischungs – oder Lernspray DIY

Zu Hause lernen bleibt eine Herausforderung. Bei uns gibt es noch keinen offiziellen Plan wann, wie und in welchem Umfang der Erstklässler die Schule wieder besuchen wird. Neben dem freien Lernen, auch in Projektthemen, gibt es aber natürlich auch eine Vielzahl an Aufgaben die abgearbeitet werden sollen. Manchmal geht das gut und manchmal eben nicht so gut. In den ersten Tagen und Wochen habe ich hierüber auch immer wieder im Zu Hause Tagebuch geschrieben.

 

Manchmal hilft es uns auch etwas Abwechslung hinein zu bringen – Sitzplatzwechsel, schreiben auf dem Boden, etwas leckeres zum Knabbern. Farben Trinken in Form von Wasser mit Früchten oder auch ein Erfrischungsspray.
Das haben wir nun selbst zusammengerührt und Junior nennt es Konzentrationsspray. Dazu haben wir
80 ml abgekochtes Wasser
1 Tel Aloe – Vera Gel
1 Tel Arganöl
3 Tropfen Ätherisches Öl ( nach Vorliebe)
vermischt und mit einem Trichter in eine alte Glassprühflasche gefüllt. Das Spray steht im Kühlschrank und wird bei Bedarf heraus geholt. Geschüttelt und vermischt, damit sich alle Bestandteile gut vermischen und dann auf das Gesicht und in den Nacken gesprüht. Das erfrischt und Junior findet er kann danach wieder besser denken. In dieser Zeit wird auch erneut stoß gelüftet und dann kann es wieder weiter gehen.

Diese kleinen Tricks helfen, um die Motivation zu steigern. Zusätzlich schaffen sie einen kleinen Bewegungsmoment und das Körpergefühl wird gestärkt. Ähnlich handhaben wir das auch mit den Goldtröpfchen – Pflegeritual. Gerade durch die Auswahl der Düfte kann man unheimlich viel Wohlbefinden hervor rufen.

 

Diesen Tipp mit dem Erfrischungsspray habe ich aus dem Buch Do it yourself! Einfach plastikfrei leben: Selbstgemacht statt gekauft: Die besten DIYs für Einsteiger und Fortgeschrittene für ein Leben ohne Plastik*  (Link zum Partnerprogramm) von Charlotte Schüler. Es ist auf Apfelpapier gedruckt und enthält vom Waschmittel zum Erfrischungsspray, von der Küche bis zum Picknick viele wertvolle Tipps, wie man Dinge selbst machen kann anstatt sie zu kaufen. Putzmittel und Körperpflege – einer meiner Selbstversuche ist auch die 30 Tage Less – Shampoo Challange, in der wenn nötig selbst gemachten Trockenshampoo zum Einsatz kommt. Überhaupt enthält dieses Buch viele kleine Tipps und einen umfangreichen Basicsteil. Als Schulexperiment haben wir hier auch selbst Zitronen – Spülmittel gemacht.

Bereits vor Jahren haben wir aus Ringelblumen eigene Seife gemacht. Ein ganz ähnliches Rezept findet man auch in diesem Buch.

 

Eure

wheelymum

Share This:

2 Kommentare

  1. Cata

    Abwechslung kann so wichtig sein. Danke, das probieren wir aus

    Antworten
  2. Netty

    Liebe Wheelymum, vielen Dank auch für diese Idee.
    Ich habe sie schon ausprobiert, allerdings ohne Aloe. Hat super funktioniert.

    Antworten

Schreiben Sie einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert