zuletzt gepostet

Mit kleinen Kindern über den Krieg reden

Ein Schild mit bunten Buchstaben Frieden, und eine gebastelte Friedenstaube liegt auf dem Tisch

„Peng“ dröhnt es aus dem Kinderzimmer. Ich schaue nach, was denn los sei. Das Januarwunder beruhigt mich: „Es is alles dut Mama. Das Haus ging kaputt aber die Menschen sind gesund. Is besorge ihnen etwas zu Essen und was zu…
Mehr Lesen

Schöne Bücher für schlimme Zeiten (Teil 2)

Wie im letzten Post schon angekündigt, habe ich noch einige schöne und besondere Bücher für diese Zeit, die ich gerne mit euch teilen möchte. Der Beitrag enthält Links zum Partnerprogramm.*    Glück ist so ein einfaches Wort* ist ein ganz…
Mehr Lesen

Weltfrauentag: Frauen mit Behinderungen

Es ist der 8. März. Der Tag an dem Frauen Blumen bekommen oder beglückwünscht werden. Welch ein Bullshit. Eine Farce. Frauen brauchen keine Blumen heute, Wir brauchen noch immer echte Gleichberechtigung. Während die Corona – Pandemie noch so viel mehr…
Mehr Lesen

Das erste Märzwochenende

Die Haare von Pipi Langstrumpf sind über den Text: Wenn Pippi LAngstrumpf jemals eine Funktion gehabt hat, außer zu unterhalten, dass war es die, zu zeigen, dass man Macht haben kann uns sie nicht missbraucht .

Das Wochenende stand bei mir voll im Fokus Schönes zu erleben und zu versuchen die schlimmen Weltereignisse etwas auszublenden. Das hört sich furchtbar an, aber ich spüre wie sehr mich dieser Krieg beschäftigt und verfolgt, auch schon in meinen Träumen…
Mehr Lesen

Podcats zum abschalten und entspannen

Ich lächle in die Kamera mit Kopfhörer auf den Ohren

Das Weltgeschehen nimmt uns wahrscheinlich alle sehr mit. Einer der häufigsten Tipps ist es, sich Nachrichtenpausen zu verordnen und sich selbst zu entspannen. Das sagt sich so einfach. Ja der Alltag muss weitergehen und doch haben wir hier in dieser…
Mehr Lesen

Schöne Bücher für schlimme Zeiten (Teil 1)

Den Fokus auf das schöne lenken, hört und liest man überall. Ich muss gestehen, mir fällt das sehr schwer. Und doch versuchen wir es natürlich. Bereits in unserer Quarantäne haben wir wieder mehr Bücher gelesen und in der Bücherstapel den…
Mehr Lesen