Erstellt am 06. Juni 2016
Hier kommen gerade ziemlich viele Babys zur Welt. Und es stellt sich immer wieder die Frage: „Was schenkt man den frisch gebackenen Eltern und den kleinen neuen Erdenbürgern?“ Wir haben ein paar Standartgeschenke, über die sich die meisten Eltern sehr freuen, weil sie nützlich und gleichzeitig persönlich sind.
Eines unserer liebsten Geschenke sind die Stillkugeln. Kennt ihr bestimmt alle, und gibt es in den unterschiedlichsten Varianten. Warum wir so etwas schenken?
Es gibt viele Geschenke für die Eltern, aberw enn wir einmal ganz ehrlich zu uns sind, benötigen doch frisch gebackene Eltern nicht noch eine vierte Spieluhr oder den 15 Strampler. Ganz egal wie süß das alles sein mag. Die junge Familie braucht Zeit und Ruhe. Und manchmal auch etwas zu Essen. Gerade wenn die Zeit zum Kochen zu knapp ist oder man vielleicht immer nur eine Hand frei hat, dann eignen sich die Stillkugeln. Sie sind klein, gehlatvol, mit einem Haps im Mund, können gut aufbewahrt werden, und sie schmecken.
♥ Stillkugeln ♥
Zutaten:
1kg Weizen, Gerste, Hafer (nach belieben mischen)
300g gekochter Vollkornreis
350g Butter
300g Honig
evtl. 1 Tasse fein gehackte Nüsse (Hasel-, Cashewnüsse, Mandeln)
1 Glas Wasser
Zubereitung:
Das Getreide mischen, grob schroten (oder schon geschrotet kaufen) – ich mache es mir ganz einfach und kaufe eine Mischung.
In einer großen Pfanne, ohne Öl rösten bis es leicht braun ist. Das Getreide riecht dann intensiv nach einer Mischung aus Popcorn und gebrannten Mandeln.
Das noch warme Getreide mit den restlichen Zutaten vermischen. Dabei vorsichtig das Wasser zugeben bis die Masse gut formbar wird.
Aus der Masse ca. 2 cm große Bällchen formen. Je nach Geschmacksrichtung, kann man die Kugeln nun wälzen, wie man möchte. Ich habe mehrere Varianten gemacht. einige sind echte Kalrorienbomben, aber super lecker.
Meine Freundin ist ein kleiner Schokoholic. Aus diesem Grund hier braune Köstlichkeiten:
♥ Schokovariante ♥
♥ ♥ ♥ Stillkugeln mit Schokolade ♥ ♥ ♥
185g Sechskorngetreide gein mahlen und anrösten.
75 g gemahlene Mandeln anrösten und alles auskühlen lassen
80 g gekochten nd gemahlenen Vollkornreis dazugeben
Mit 80 g weicher Butter oder Ghee und Schokocreme (hier 2 Eßl.) zügig mischen. Ist die Konsitzenz zu weich noch etwas Getreide zu geben. Sollte sie zu fest sein, darf noch etwas mehr Schokocreme dazu.
Und das bekannte Prozedere: Kleine Kugeln Formen und in Schokostreußsel oder Kakaoulver wälzen. Danach unbedingt kühl stellen.
♥ Eine Karibikvariante ♥
♥ ♥ ♥ Stillkugeln mit Kokos ♥ ♥ ♥
185g Sechskorngetreide dein mahlen und anrösten
75 g Kokosraspel dazu geben und gut aufpassen, dass diese nicht verbrennen.
80 g kochter und gemahlener Vollkornreis mit den abgekühlten Getreiden vermischen.
80 g getrocknete Apfelringe ganz fein schneiden und mit
80 g weicher Butter und
50 g Honig vermischen
kleine Kugeln formen und diese in Kokosflocken wenden und danach unbedingt kalt stellen.
Eine letzte Stillkugelvariante ist gleichzeichtig eine super glutenfreie Süßigkeit.
♥ Trockenfrüchtevariante ♥
80 g gekochter und gemahlener Vollkornreis
50 g getrocknete Feigen
50 g getrocknete Datteln
50 g getrocknete Aprikosen
Wichtig bei allen Stillkugeln:
- Unbedingt im Kühlschrank lagern
- Stillkugeln sind nur eine Übergangslösung.
- Es sind keine kleinen Naschereien. Es sind echte Kalorienbomben.
Eure