Leckeres Essen für zwischendurch? Süß aber nicht nur aus Zucker bestehend? Handlich und zum mitnehmen? Egal ob für den Kita, die Schule zur Arbeit oder zum Ausflug? Wir haben hier ganz einfache Müsliriegel selbstgemacht.
Junior hat Zöliakie und wir haben aus diesem Grund eine glutenfreie Variante gemacht. Eigentlich ist das aber ganz egal, denn man kann die Zutaten nach Lust, Laune und Geschmack austauschen.
Zutaten für selbstgemachte Müsliriegel

das alles wird benötigt
- 150 g glutenfreies Müsli / oder anderes
- 50g Quinoa gepufft
- 50g Haferflocken (glutenfrei)
- 60 g glutenfreies Mehl, z.B. Buchweizenmehl
- 40 g Apfelmus
- 3 EL Honig
- 1 Zitrone (bio)
- Gefriergetrocknete Früchte (Erdbeeren, Himbeeren, Johannisbeeren)
(Link zum Amazon – Partner – Programm) oder getrocknete Früchte, Schokolade, oder,….nach eurem Geschmack
Die Zubereitung ist total einfach:
- Den Backofen auf 180 °C Umluft vorheizen.
- Dann das Müsli, den Quinoa, die Haferflocken, mit Mehl vermischen und Honig und Apfelmus zugeben.
- Zitronenschale reiben und einen Esslöffel mit den restlichen Zutaten vermischen.

Alle Zutaten vermischen
- Die Masse auf ein mit Backpapier ausgelegte Auflaufform streichen und fest drücken. (Ich klappe das Backpapier darüber und kann dann ganz einfach fest andrücken, ohne das es klebt.

gut festdrücken, damit später nichts auseinanderfällt

ab in den Backofen
- Danach ca. 30 Minuten im Ofen backen.

Frisch aus dem Ofen
- Aus dem Backofen nehmen, noch warm in Riegel schneiden oder brechen und abkühlen lassen.

Wir brechen sie einfach in Stücke

Stapeln und verstauen
- Wir bewahren die Riegel in einer Keksdose auf. Damit sie nicht zusammenkleben einfach mit dem Backpapier unterlegen.

und genießen
Habt ihr ein Lieblingsmüsli?
Der Beitrag ist Teil der mittwochs mag ich Aktion und auch bei den Naturkindern verlinkt.
Eure

Wow toller Artikel, so habe ich das noch garnicht gesehen! Viele Grüße aus Berlin!