Ein bisschen geschummelt ist die Überschrift beim Wochenende in Bildern doch. Denn einen richtigen Alltag hatten wir in der vergangenen Woche noch nicht. Der beginnt erst mit der kommenden. Aber das soll gar nicht stören, denn am Wochenende haben wir gespürt, wie sehr die neuen Abläufe doch auch begleitet werden müssen. Ganz viel Beziehungsarbeit wurde eingefordert und wollte begleitet werden.

Wir beginnen mit Kekse backen – mit extra schönem Muster

Ein Kind kann von Minecraft nicht genug bekommen. Ich tue mich damit noch etwas schwer – als Kompromiss, bis ich mehr darüber gelernt habe, habe ich das Logikspiel besorgt.

Wir kochen weiter – zum Mittag ist Kartoffelstampf mit Butterkarotten gewünscht

Zwei von uns gehen zu einer Hochzeitskirche und zum Umtrunk

Den Abend verbringen wie in der Stadt – das Sommerwetter ausnutzen

Noch zwei Besorgungen machen

und endlich . kurz vor Schluss, noch zu der Schlossbeleuchtung gehen. Natürlich mit Picknick

Geschafft – zumindest Minuten. Aber WOW

Der Sonntag beginnt mit einem ganz besonderen Moment für Junior. Leider ist das Januarwunder so überladen, dass wir zwei vorher das Weite suchen müssen.
- Neben Kuscheln und einer Anweisung, wie ich das nächste Mal besser für das Kind reagieren soll, wurde das Edelsteinspiel gewünscht.

Es ist klar, wir müssen raus am Nachmittag. Das Schwimmbad hat bereits geschlossen, die Buga ist völlig überfüllt. Durch einen Zufall landen wir im Technoseum und haben dort zwei ganz tolle Stunden.
- Neben der Druckwerkstatt konnte auch selbst Papier geschöpft werden. Spannend zu sehen wie viel Arbeit in z.b. einer Zeitung steckt(e)
- Eine Fahrt mit der Feldbahn war auch noch möglich
- Zum Abschluss spielen wir nochmal – dieses Mal das wunderschöne Backgammon der Berge – Kunst Variante. Tatsächlich hatte ich hier auch einmal die Chance zu gewinnen, denn die neue Aufmachung hat unsere Backgammenspieler doch etwas verwirrt. Ich liebe sie sehr. Die Berge sind nicht nur, hübsch anzusehen, sondern sollen auch besondere Berge unserer Welt darstellen. Dazu gibt es extra noch ein kleines Büchlein, indem es Infos drüber gibt
