Ganz normal anders

Wie kann Inklusion gelingen? Ein praktisches Beispiel

Man braucht nicht immer große Programme, damit das Totschlagargument Inklusion funktionieren kann. Natürlich sind die Rahmenbedingungen wichtig und nicht zu unterschätzen. Aber die eigentliche Frage ist doch: Was braucht man, jeder Mensch oder jedes Kind, damit man ein Teil der…
Mehr Lesen

Rezension und Gewinnspiel: Das ganze Kind hat so viel Fehler

Neue medizinische und technische Möglichkeiten, können Menschen vermitteln alles unter Kontrolle zu haben. Das ist in so vielen Bereichen des alltäglichen Lebens so. Immer mehr findet diese Technik und die sogenannte Sicherheit auch Einzug in die Pränataldiagnostik. Heute muss niemand…
Mehr Lesen

Es ist nicht immer alles einfach

Das soll kein Jammerpost werden, aber es soll ein ehrlicher Post werden. Und genau deswegen wird hier auch ein wenig gejammert werden. Nach dem Sturz vor über zwei Wochen steht unser Leben hier immer noch Kopf. Ich liege die ganze…
Mehr Lesen

Eine Welt voller Rollstuhlfahrer

Wie würde unsere Welt ausshen, wenn wir alle Rollstuhlfahrer wären? Es ist ein Gedankenspiel, welches auf interessante Art und Weise aufzeigt, wo und wie eine Gesellschaft Behinderungen und Behindernisse mitprägt. Natürlich sind wir eine Randgruppe. Aber wir könnten alle von…
Mehr Lesen