zuletzt gepostet

Nummer gegen Kummer – jetzt endlich auch barrierefrei

Logo der Nummer gegen Kummer und darunter in großen orangenen Zahlen 116 111

Barrierfreiheit sollte Standart sein. Wenn diese gleich bei der Entwicklung von Konzepten mitgedacht wird, dann muss es nicht nachträglich arbeitsintensiv geändert werden. Leider ist das in vielen Bereichen noch kein Standart. Auch Beratungsangebote sind noch viel zu oft nicht für…
Mehr Lesen

12von12 im März und ein ganzes Wochenende

Aufdruck Print

Es ist Zeit für die 12 von 12. Tagebuchbloggen in Bildern sozusagen, aus einer Zeit bevor man in den Instagramstorys (fast) alles beinahe live verfolgen konnte.  Da der 12.März ein Sonntag ist, hänge ich unseren Samstag noch davor.  Samstag 11….
Mehr Lesen

Erwachsen sein – was soll das denn?

Was soll eigentlich dieser Mist mit dem Erwachsen sein? In jeder Lebensphase war ich mir sicher, dass es gerade eine schwierige Phase ist. Aber dieses Erwachsen sein, toppt nochmal alles. Die Verantwortung, die Sorge, die Liebe. Überall. Oft zu viel….
Mehr Lesen

Die ersten Frühlingsbücher

Kaum hat die Fastenzeit begonnen riecht es nach Frühling. So haben wir die Winterbücher weggepackt und es kommen die ersten Frühlingsbücher in die Buchkiste. 3 Bücher für jüngere Kinder möchte ich euch heute vorstellen: Zwei Bücher sind von Daniela Drescher….
Mehr Lesen

Im März

Bild aus dem Waldorfkalender in dem die Wurzelkinder Blumen durch die Erde nach oben tragen

Nachdem es im Februar ganz gut geklappt hat, möchte ich nun auch in den kommenden Monaten hier die Dinge sammeln, die anstehen oder auf die ich mich freue „Frühling ist dann, wenn sie Seele wieder bunt denkt.“ stand in meinem…
Mehr Lesen