Im September kam zum aller ersten Mal seit Juni wieder so etwas wir ein Alltag zurück. Auch wenn ich immer noch den Großteil des Tages liege, so kann ich zu den Mahlzeiten gezielt aufstehen und auch noch die ein oder andere Stunde am Tag im Rollstuhl sitzen bleiben.
Gesehen
Der Herbst kommt langsam und mal schneller. Ich habe den ersten Morgennebel gesehen und konnte riechen wie sich die Luft verändert. Junior war mit seinem Papa nochmal im Schwimmbad – Anfang September – und dort waren sie bereits fast die einzigsten Besucher.
Meine Haar sind ein ganzes Stück abgeschnitten, da ich den extremen Haarausfall nicht mehr ertragen konnte. Somit sah ich mich im September zum ersten mal seit Jahren mit kürzen Haaren als Schulterlang. Nach den letzten Monaten kam auch meine Freundin mal wieder zu Besuch und ich habe mich sehr gefreut sie zu sehen. Und unsere neuen Mitbewohner in der Nachbarschaft, habe ich zum ersten Mal gesehen.
Auch die Ergebnisse der Bundestagswahl habe ich, mit erschrecken gesehen. Aber auch die Berge, Wasser und ganz viel Glück.
Gehört
Viele Parolen nach der Wahl, gab es von allen Seiten zu hören. Mich hat das sehr erschreckt.
Mit Junior habe ich einige Hörspiele gehört, ich selbst kam leider nicht dazu. Mich in ein neues Hörspiel einzugrooven. Auch das geplante Konzert musste ausfallen und so hab eich auch hier wenig gehört. Gute Nachrichten von meinen Ärzten und ganz viele Tipps meiner Hebamme, waren das was ich am liebsten gehört habe. Leider habe ich auch von der Situation der Hebammen gehört und der Wochenbettambulanz die eingeführt werden soll. Gut und Geborgen erklären das hier wunderbar.
Gelesen
Es ist so weit. Die Schwangerschaftsbücher sind bei mir eingezogen und ich habe ganz viele davon gelesen. Die Rezensionen findet ihr hier. Unheimlich viele Glückwünsche von Euch, durfte ich lesen – das hat mein Herz sehr berührt. Danke dafür. Auch mit Junior habe ich bereits Geschwisterbücher gelesen. Und irgendwie war der September auch wieder voll mit tollen und wichtigen online Beiträgen.
- Wie ist es, wenn Eltern sich streiten? Bei Mama will Schoko gibt es dazu einen berührenden Text: Zwischen Mama und Papa herrscht ein Gewitter
- Eine tolle Idee für Leser und Elternblogger hat Wiebke von Verflixter Alltag: Blog – it – out
- Unmittelbar nach der Bundestagswahl kamen aus Berlin zwei wunderbare Texte: Von Anna: Unsere Werte sind nicht verhandelbar
- und von Jette: Ihr politischster Text – mit ganz viel Mut und noch mehr Liebe
- Ein sehr wichtiger Text kommt von little years: Unsere Kinder, die Optimierungsmasse
- Sind Jungs wirklich anstrengender? Was für mich hat sich diese Frage gestellt, als Mama von vier Jungs.
- Und noch ein ganz praktischer Tipp von Rebecca: Gänseblümchenöl
Geschrieben
Ich freue mich so sehr, wieder regelmäßiger bloggen zu können. Mir tut der Austausch mit euch einfach sehr gut. Und das Schreiben ist ein Ventil für mich. Einfach Luft ablassen und diesen Themen Freiraum geben, die mich beschäftigen. Meine drei wichtigsten Beiträge waren:
- Plötzlich macht alles Sinn
- Wie Inklusion gelingen kann
- Mama ist krank: Zwischen Depression und Überforderung
Die drei Beiträge mit den meisten Aufrufen waren:
- 12 von 12 und Plötzlich macht alles Sinn
- Selbstfürsorge und eine kranke Mama – Wie soll das gehen?
- Apfelkuchen
Erste Male:
Junior hat zum ersten Mal sein Geschwisterchen auf dem Ultraschallbild gesehen. Ich habe auch zum ersten Mal über so etwas intimes, wie meine Schwangerschaft im Internet berichtet. In der Zeitschrift Momo hatte ich einen Gastbeitrag und zum ersten Mal waren wir in einem Familienhotel. Ein ganz, ganz lieber Mensch feierte zum ersten Mal Geburtstag und irgendwie war der September wirklich gut gefüllt mit ganz viel Spüren, Wahrnehmen und Erleben.
Mein Lieblingsbild im September ist dieses
Eure

Liebe Wheelymum,
vielen lieben Dank fürs Verlinken meines Textes, ich freue mich sehr, dass er Dir gefällt! Und herzlichen Glückwunsch zur Schwangerschaft! ❤️️
Alles Liebe,
Schokomama
Danke dir <3