Ein Stück heile Welt – Marmorkuchen

Es gibt diese Gefühle beim Essen – Gefühle die mit etwas verbunden werden. Ein einfaches Stück Marmorkuchen vermittelt mir das Gefühl von heiler Welt. Nach dem Weltschmerz und dem körperlichen Schmerzen der Influenza war mir klar, ich brauche Marmorkuchen sobald es mir besser geht. Am Samstag war es dann soweit und ich konnte endlich unseren liebsten Marmorkuchen backen und mir damit ein Stückchen Kindheit und heile Welt nach Hause holen. Schon alleine dieser Duft. mhhhhhh……

♥ ♥ ♥

250g weiche Butter
230g Zucker
4 Eier
400g Mehl
1 Päckchen Backpulver
1 Prise Salz
100ml Milch
30g Backkakao

♥ ♥ ♥

Butter und Zucker lange miteinander verrühren, bis eine weißliche, schaumige Masse entstanden ist.

Danach die Eier einzeln zugeben und jeweils eine Minute unterrühren.

Das Mehl und das Backpulver miteinander vermischen und in den Teig sieben.

90 ml Milch mit dazugeben und alles schnell zu einem Teig verrühren.

2/3 des Teiges in eine gefettete Gugelhupfform geben.

10 ml Milch mit dem Backkakao verrühren und dann alles zum restlichen Teig geben. Mit diesem Trick entzieht der Kakao dem Teig keine Flüssigkeit und der Kuchen bleibt schön saftig.

Den Schokoladenteig zum hellen Teig geben und mit einer Gabel durchmischen, so dass das Marmorkuchenmuster entsteht.

Bei  180 Grad ca. 1 Stunde backen. (Umluft 10 Minuten kürzer). Vor dem herausnehmen die “Stäbchenprobe” machen: mit einem Holzstäbchen oder einer Fondeugabel in den Kuchen stechen. Bleibt noch Teig am  Stäbchen kleben, braucht der Kuchen noch etwas Zeit im Ofen.

♥ ♥ ♥

♥ ♥ ♥

♥ ♥ ♥

♥ ♥ ♥

Für mich einfach ein schönes Gefühl, wenn es Marmorkuchen gibt.

Habt ihr auch solche Empfindungen bei manchen Dingen?

♥ ♥ ♥

wheelymum

Share This:

Schreiben Sie einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert