Das Ferienabschlusswochenende stand vor der Tür. Ich wäre gerne noch für eine Nacht weggefahren oder hätte Tagesausflüge gemacht, aber es ist einiges liegen geblieben. Zudem ist spontan sein in unserer Konstellation oft ziemlich schwierig oder gar nicht möglich. So haben wir uns entschieden es ziemlich langsam angehen zu lassen – zumal die Jungs Freunde einladen wollten und ich vom Tag vorher noch ziemlich ko war. Am Morgen passierte gar nichts und den Nachmittag haben wir ganz draußen verbracht.

Wir legen die Kreidereste in Zuckerwasser ein und bemalen damit den Boden

Irgendwie haben wir vergessen dieses Prachtstück im Winter zu ernten

Angrillen am Nachmittag

Dieses Bild beschreibt den Tag in einem Bild ganz gut

Gegen Abend fahren wir noch an den See

Und genießen das Wetter – auch wenn 27 Grad für April viel zu heiß sind.

Fliederliebe
Am Sonntag starten wir gemütlich. Plötzlich tonen die Kinder:

Am Mittag gegen wir auf einen Waldpfad mit 9 Stationen

Neben Feld, Wiese, Wald, ganz vielen Blümchen und Bärlauch gibt es auch ganz viel zu entdecken

Das Januarwunder im Waldtippi

Am Ende wartet ein Spielplatz
Wieder zu Hause werden die Stifte gespitzt und die Schulsachen gerichtet.
Am Ende gibt es Pizza und den Film: Bruno bei den Wölfen

Kommt gut in die neue Woche
