Am Wochenende hat alles so nach Frühling gerochen und die Sonne tat mir, meinem Körper und meiner Seele so gut. Am 12. März ist das Wetter ein ganz anders.
Es gibt Frühstück mit Knäckebrot, weil kein Brot mehr zu Hause ist.
Danach beginnt der Tag mit der Wahl der Kompressionsstrümpfe. Farbe darf es sein, an diesem Mittwoch.
Vesperbox gerichtet und die Kinder zur Schule los geschickt.
Kurz danach bin auch ich in der Schule und habe Lesezeit.
Auf dem Rückweg ist das Wetter wirklich uselig. Kleine Regentropfen, kalt und windig.
Wieder zu Hause möchte ich den Fahrtdienst organisieren, der mich in Ende März zum Facharzttermin bringen soll. Das gestaltet sich schwierig, da die Praxis sagt, sie stellt diesen Schein nicht aus, der benötigt wird. Ich telefoniere und schreibe fast 2 Stunden mit der Praxis, der Krankenkasse, der Hausarztpraxis, wieder der Krankenkasse, der Facharztpraxis usw.
Damit ist der Vormittag auch vorbei. Bevor die Kids kommen, versprühe ich etwas Gute Laune.
Fürs Kochen für keine Zeit. Wie gut, dass die Tiefkühltrühe Brotfladen als Vorrat für uns hatte.
Die Hausaufgaben ziehen sich heute. Zum Rausgehen ist das Wetter echt nicht gut genug für mich. So holen wir den Kinetic Sand* heraus. Lange stand dieser im Schrank. Aber es tut einfach so gut. Nicht nur dem Januarwunder. Zugleich finde es es wunderbar strssregulierend, wenn ich meine Hand durch diesen Sand gleiten lassen kann.
Die Kaffeemaschine ist defekt und hat uns die gesamte Arbeitsplatte unter Wasser gesetzt. Was kann das sein? Vielleicht finden wir den Fehler?
Fehler erfolgreich behoben – nun brauche ich dringend eine Pause und liege im Bett.
Denn am Abend lösen wir endlich ein Weihnachtsgeschenk ein und ich gehe mit lieben Menschen essen. Das klappt gut und tut auch gut, bis meine Begleitung sagt: Ich glaube die gehörst dringend ins Bett, weil ich nur noch gähne. Es ist hier 19:30 Uhr. Ich spüre, es geht aufwärts und wird jeden Tag besser, aber es braucht einfach noch immer Zeit.
Eure
wheelymum
