Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Polizei – Geburtstag

Der Beitrag enthält Werbung und Links zum Partnerprgramm

Geburtstag – so ein wichtiger Tag. In diesem Jahr hat sich Junior einen Polizei – Geburtstag gewünscht. Zum 1. Mal habe ich mit wenig Gedanken gemacht, da einfach so viel drum herum los war.

Ihr wisst, niemand muss solche Geburtstage feiern. Ein gekaufter Kuchen kann genauso glücklich machen, es geht hier nicht um eine Wertung.

So habe ich mir versucht fertige Deko zu bestellen. Bei Partydreams at,  habe ich einiges an Polizeideko gefunden und diese mit ein paar weiteren blauen Grundzutaten aufgepeppt.

Einen Geburtstagskuchen sollte es natürlich auch geben. Hier haben wir uns für einen glutenfreien Zitronenkuchen entschieden, in dem ich die Zuckermenge um 1/3 reduziert habe. Dafür kam ordentlich Zucker darüber. Ein dicker Zitronenzuckerguss der mit blauer Lebensmittelfarbe eingefärbt wurde. Danach habe ich ein Playmobil Set* als Verfolgungsjad darauf gestellt und mit blauen Süßigkeiten (das war gar nicht so einfach welche zu finden, aber zum Glück, kann man bei uns M&Ms mittlerweile farbig sortiert kaufen) dekoriert. Sieben blaue Kerzen und eine Kerze in Form einer sieben haben den Geburtstagskuchen abgerundet.

 

 

Wir haben einen kleinen Brunch gemacht und dazu gab es Mini – Dounats mit blauem Zuckerguss und Polizeipickser.
Das Polizeiabsperrband war unsere Tischdeko und wurde heiß begehrt.

 

Aus einem alten Schukarton habe ich ein Stück ausgeschnitten und aus einem Schnürsenkel eine Gefängniszelle gebastelt. Weiter Fotoideen gab es aus dem fertigen Foto Set.

 

Als Geschenk bekam Junior ein Blaulicht, das Buch Finde den Verbrecher* mit vielen Rätseln, Experimenten, Forscherideen, die einem dazu anregen, genau hinzuschauen, Rätsel zu lösen und Experimente selbst auszuprobieren um auf diese Art und Weise neue Indizien zu finden. Eine absolute Empfehlung, auch als Ferienbeschäftigung oder als Geschenkidee für andere. Passend zum Polizeithema gab es noch ein Set von Lego City mit Hubschrauber und einem Net Shooter. Seit diesem Tag war es weder Langweilig noch leise bei uns.

Zum Kindergeburtstag haben wir zunächst eine Polizeiprüfung gemacht. Hier mussten die werdenden Polizisten verschiedene Aufgaben bewältigen:

  • Notfallkarte ausfüllen: Wie wähle ich einen Notruf
  • Pantomiespiel mit Polizeibegriffen
  • Fühlkiste: Findet Polizeizubehör
  • Fingerabdrücke mit Kreide und Klebeband nehmen und mit Lupe untersuchen
  • Schussübung (mit Wasserspritzpistolen auf Zielscheiben treffen)

Aus verschiedenen Playmobil – Polizeisets haben wir verschiedene Geschichten und Situationen nachgestellt.

In diese Kiste musste man blind hineinfassen

und passende Gegenstände erfühlen

 

Zielscheibenschießen

Danach bekam jeder neue Polizist seine Polizeimarke und eine Stärkung.
Es gab Eis, Obstsalat und eingefärbten Wackelpudding. Alles gemeinsam in einem Becher und dieser hatte dann Ähnlichkeit mit einem Blaulicht.

Die Crew suchte sich einen Reviernamen aus und während dessen klingelte das Polizeitelefon. Das Geld einer alten Dame wurde geklaut und die Polizisten mussten mit Blaulicht sich auf Verfolgungsjad und Spurensuche begeben. Damit dies nicht zu aufwändig wird, habe ich mir aus den Schatzsuche. Detektiv Edition* von Tessloff das Detektiv Set zur Hilfe genommen. Mit diesem Set, könnt ihr in Windeseile eine Schatzsuche planen. Einen Schatz müsst ihr aber dennoch besorgen, das darf man nicht vergessen. Die Schatzsuche hier ist ab 8 Jahren und für die Erstklässler waren einige Aufgaben noch etwas zu schwierig. Doch bei der Planung und Organisation hat mir dieses Set sehr geholfen.

So gab es folgende Stationen:
Dosenwerfen, damit die Polizeiautos starten können.
Ein Laserbayrinth aus roten Schnüren, durch das sie durch mussten ohne die Bänder zu berühren
Im Trampolin waren Luftballons und in diesen Luftballons waren Geheimstifte* mit Taschenlampe versteckt.
Mit diesen mussten sie Geldscheine suchen und ausleuchten, so ergab sich ein Satz, der der nächste Hinweis war.

Einmal durch die Fäden, ohne etwas zu berühren, gar nicht so einfach

Im Sandkasten mussten sie nach Goldnuggets und Edelsteinen suchen
Am Ende war der Weg doch noch mit einem Schlüssel versperrt. Dieser musst mit einem Rätsel gefunden werden.
Am Ende versteckte sich dann der Schatz im Keller, umringt von Goldbarren mit Süßigkeiten gefüllt, Goldtalern, und für jedes Kind das Mitgebsel einen echten Polizei Turnbeutel*.

Aus dem Gesellschaftsspiel: Tick Tack Bumm* haben wir die Bombe heraus genommen und diese Reihum geben oder quer werfen lassen. An der Stelle wo die Bombe gerade explodiert ist, dieses Kind hat sein Geschenk geschenkt – anstelle des klassischen Flaschendrehens.

 

So ganz ohne eigene Ideen und Spiele, bin ich dann doch nicht ausgekommen. Das liegt aber einfach daran, weil mir das selbst unheimlich Freude macht udn nicht weil ich denke, ich muss das tun. Die verschiedenen fertigen Materialien haben mir eine Menge Arbeit abgenommen und ich bin froh, sie in diesem Jahr genutzt zu haben. Der Geburtstag war richtig schön, natürlich auch anstrengend aber auf jeden Fall, werden die kleinen Polizisten noch eine ganz Zeit daran denken.

Und das ist doch das aller schönste Geschenk:

Strahlende Kinderaugen.

 

Eure

wheelymum

Share This:

Schreiben Sie einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert