Ostern bei uns

Das waren trubelige Ostertage aber richtig schön. Eigentlich begannen sie bereits am Donnerstag Abend mit einer Agapefeier mit vielen Familien. Wir haben Gottesdienst gefeiert und gemeinsam gegessen. So, so schön. Ganz ohne Bilder, weil es einfach so eindrücklich war, dass niemand ein Foto gemacht hat. Am Freitag morgen haben wir ausgeschlafen und danach bin ich zum Kinderkreuzweg. Es war kalt und ich hatte Kopfschmerzen, so dass ich mich wieder zu Hause, erst einmal hingelegt habe. Wir haben den restlichen Tag mit Spiele spielen verbracht (Spieletausch zwischen Familien ist super, so hat man mal neue Spiele und muss kein Geld dafür ausgeben) und Spinatlasagne gegessen.

Kreuz mit Blumen und Kerzen geschmückt

 

Der Ostersamstag stand ganz im Sinne der Osterfestvorbereitungen. Wir haben gebacken, gekocht, Grillsachen vorbereitet und natürlich Eier gefärbt.

Am Abend hatten wir Besuch zum grillen und danach sind wir bei wunderschönstem Sonnenuntergang zum Osterfeuer. Dort waren wir alle zusammen, in den Gottesdienst danach bin ich dann alleine, während der Papa das Januarwunder ins Bett gebracht hat. Natürlich erst, nachdem er ein Stück Kuchen und eine Karotte für den Osterhasen hingerichtet hat.

Der Ostermorgen begann um 6 und danach wurden fleißig die Ostereier gesucht, bis wir ein großes Osterfrühstück hatten. Der restliche Tag war Familienzeit und wir hatten endlich einmal wieder alle Zeit um miteinander zu sprechen und wirklich Zeit zu verbringen. von 7 – 94 Jahre alt, vier Generationen an einem Tisch. Welch ein Geschenk.

 

Der Weg der Fastenzeit ist vorbei und das Tischtuch wird wieder umgedreht

Zu Hause haben wir noch gespielt, einen Film angeschaut und jeder noch etwas Zeit für sich verbracht.

Am Ostermontag wollten wir eigentlich in Urlaub fahren. Doch unsere Zulassungsplaketten die eine Woche zuvor noch verschickt wurden sind bis Ostersamstag nicht angekommen. Ein Problem, denn mit der Onlinezulassung darf man nur in Deutschland fahren und nicht ins Ausland. Zudem läuft diese am Dienstag ab und so können wir nicht losfahren. Die Stimmung ist entsprechend schlecht. Junior möchte nochmal im Gottesdienst dienen, dort erfahren wir dass der Papst gestorben ist.

Wir gehen danach auf einen Ostermarkt und eine kleine Wanderung machen, das tut uns allen gut.

Ein Rätsel – welches Tier frisst was

Besuch vom Osterhasen

Auf dem Rückweg finden wir noch diesen Osterbrunnen

Zu Hause essen wir Reste und packen unsere Sachen, in der Hoffnung, dass wir irgendwann am nächsten Tag los können.

 

Ich hoffe ihr hattet alle auch schöne Ostern

 

 

 

 

Share This:

Schreiben Sie einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert