Da hat er uns wieder der Alltag -naja also fast. Zumindest ist der Urlaub vorbei und wir müssen zunächst an diesem 12. September einen Großeinkauf machen.

Nicht nur der Herbst scheint einzuziehen, sondern Weihnachten gleich mit. Kein Wunder, dass das Kind Soccu Bacci und danach Last Christmas singt

Wieder zu Hause gibt es erst einmal Frühstück
Danach geht es an die Planung. Termine wollen eingetragen werden – wie viele Mails mit Terminen und Daten können in einer Woche denn anfallen? Huiii…. Bis das alles wieder eingeruckelt ist, dauert es wohl etwas. Umso wichtiger, dass die Planung in Ruhe geschieht um zu schauen, wo brauchen wir Unterstützung, was doppelt sich usw. Und wenn wir schon dabei sind, darf gleich ein Speiseplan folgen für die erste Schulwoche – das macht es der Erfahrung nach etwas leichter,
Vorkochen auch, so setze ich eine Bolognesesauce an, Parmesanzucchini und koche gleich das Mittagessen: Gefüllte Paprika.
Nach einem ausgiebigen Mittagsschlaf für mich, gehen wir in die Stadt. Weitere Besorgungen:

Am Bücherregal komme ich nicht vorbei – nur mal kurz schauen, bevor wir die letzten Schulsachen besorgen.

und Schuhe – noch keine Winterschuhe, aber ein Kind braucht neue Hallenschuhe, ein anderen Alltagsschuhe

Die erste Kastanie ist jedes Jahr etwas besonders

Fundstück – ich liebe es so sehr

Durch Zufall landen wir auf einem Flokglore – Fest.

In einer Bäckerei – gab es in einer extra Backstube gebackenes Glutenfreies Brot. Dieses Brot war schweineteuer, aber frisches Brot – welch ein Glück

Noch schnelle Tickets fürs Kinofest kaufen, das am Wochenende stattfindet.
Und damit ist der Tag auch schon wieder zu Ende. Eine Spielerunde und ab geht es mit Wärmflasche ins Bett.
