Heute möchte ich euch Wilma Wolkenkopf vorstellen.
Das Buch von Saskia Niechzial. Also DAS Buch von Liniert kariert.
Als großer Sassi – Fan habe ich schon lange darauf gewartet. Neben ihrem Buch für Erwachsene zum Übergang Kindergarten – Grundschule, gibt es nun auch das Bilderbuch für alle Familien, Kinder, Schüler*innen, Pädagog*innen und viele mehr.
Wilma Wolkenkopf
Wilma – ein Kind mit Zippelzappelhänden und Sausegedanken. Die Gedanken rasen hin und her und lassen sich gar nicht einfangen.
Habt ihr schon einmal versucht, damit gut zuzuhören. Das geht gar nicht, also muss sich Wilma bewegen. Bereits am Morgen hat sie so viele Fragen an ihren Papa, damit die Fragen aus dem Kopf kommen. Doch auch Papa will dass sie verschiedene Dinge macht.
In der Schule geht es dann einfach so weiter. Manche Dinge vergisst sie oder sie fallen ihr schwer – doch zwischen den eigenen Zweifeln findet Wilma in ihrer Lehrkraft Frau Kiefergrün einen Menschen der sie begleitet und an sie glaubt. Das gibt Mut.
Sie schlichtet Streit und beobachtet Tiere. Es gibt so viel zu entdecken und zu sehen, gleichzeitig sucht Wilma Ruhe und manches ist ihr auch einfach zu laut. Nach einem langen Schultag ist das der Funke der das Fass zum überlaufen bringt. Aber auch begleitet die Lehrkraft mit sanften und warmen Worten.
Am Nachmittag in der Therapie bemerkt Frau König, dass Wilma etwas bedrückt. Sie teilt ihre Sorgen und erzählt, dass sie so gerne ruhiger wäre und manches einfach besser können möchte. Aber Frau König, bestärkt Wilma darin, dass sie genauso richtig ist, wie sie ist.
Ein Wolkenkopf kann anstrengend sein, doch die Köpfe haben auch Ideen und enthalten ganz viele Schätze. Diese Schätze und Stärken suchen sie zusammen.
Die Geschichte über neurodivergente Kinder und ihr Leben, holt uns als Familie sehr ab. Auch wenn man beim Lesen das Gefühl hat, dass es hier um AD(H)S geht, wird das nie erwähnt und die Gründe für das Verhalten von Wilma gar nicht genannt. Weil sie ein Kind ist, so wie sie ist. Ohne Grund oder Diagnose. Es geht um das sein und um die Schatzkiste, die jedes Kind und jeder Mensch in sich trägt. Aber auch in ganz anderen Kontexten ist es ein zauberhaftes Buch, um Vielfalt zu zeigen und um uns die Möglichkeit zu geben, uns ein wenig in andere hinein zu versetzten.
Die vielfältigen Zeichnungen von Lara Hacker, laden nicht nur zum träumen ein, sondern zeigen auch unterschiedliche Lebenswelten, ohne diese als Klischee zu verwenden. Wilma mit ihrem starken Gesichtsausdruck ist, der Mimik und Gestik ist einfach auf jeder Seite wieder neu zu entdecken und zu bestaunen. Die gesamte Geschichte ist in Reimform geschrieben und spricht auch die Kinder direkt an.
Am Ende findet man noch 6 Tipps für Eltern und einige Web Adressen.
Für mich macht dieses Buch so viel Mut.
Es gibt mir das Gefühl, nicht alleine zu sein.
Ich bin mir sicher, dass es vielen von euch auch so gehen wird.
Danke an den Jupitermond Verlag für diese Umsetzung.
Eure
Das hört sich nach einem tollen Buch an.
LG
Danke für den Buchtipp von Wilma Wolkenkopf!
Unsere Jungs haben beide eine Wahrnehmungssrörung, der eine in Kombination mit einer leichten ADS, der anderen in Kombination mit einer Entwicklungsverzögerung. Zwei wunderbare Jungs mit wirklich liebenswertem Charakter, aber auch sehr impulsiv, emotionsstark und „willensstabil“ (mein Papa nannte das so, anstatt stur ;-)). Damit nicht immer Systemkonform und angepasst. Und das fordert!
Das Buch sollten viele lesen, die so besondere Kinder im familiären Umkreis haben, oder deren Freunde so besondere Kinder haben. Die Welt mit anderen Augen sehen können, einen neuen Blickwinkel akzeptieren, und das ohne zu bewerten und in Schubladen zu stecken, das bereichert auch das eigene Leben!
Wir werden das Buch noch oft gemeinsam lesen weil ganz viel drinsteckt und zu den verschiedensten Themen Gespräche anregt.
Vielen Dank 😊
Wilma, ist wirklich ein wunderbarer Mensch.
Seit gestern gibt es dazu auch ein Hörspiel. Zum Beispiel hier: https://play.google.com/store/audiobooks/details/Wilma_Wolkenkopf?id=AQAAAEDig1_DrM&hl=en_US&gl=US